Eine Möglichkeit ist das Verwenden von Maulkörben aus Leder oder Kunststoff, die speziell für kleine Hunderassen wie den Dandie Dinmont Terrier entwickelt wurden. Diese bieten in der Regel eine gute Passform und können individuell angepasst werden. Zudem sind sie oft leicht zu reinigen und langlebig.
Es gibt auch Maulkörbe, die aus atmungsaktiven Materialien wie Neopren oder Mesh hergestellt sind. Diese bieten dem Hund mehr Komfort und sind weniger einschränkend als andere Arten von Maulkörben. Allerdings sollten sie nur für kurze Tragezeiten verwendet werden, da sie aufgrund ihrer offenen Struktur weniger sicher sind.
Eine weitere Möglichkeit sind Maulkörbe mit einem Gitter oder Netz, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen und gleichzeitig das Beißen oder Kauen von Gegenständen verhindern. Diese sind oft aus Metall oder Kunststoff gefertigt und bieten eine hohe Sicherheit.
Unabhängig von der Art des Maulkorbs, ist es wichtig, dass der Hund daran gewöhnt wird, ihn zu tragen, bevor er ihn im Alltag verwendet. Ein langsames und positives Training, bei dem der Hund den Maulkorb mit Leckereien und Spielzeug positiv assoziiert, kann dabei helfen, die Akzeptanz und das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern.