Woher stammen Englischer Toy-Terrier ursprünglich?

Der Englische Toy-Terrier ist eine Rasse, die ihren Ursprung in England hat. Die Geschichte dieser Rasse reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gab es in England eine Modeerscheinung, bei der kleine Hunde als Accessoires von Adligen und wohlhabenden Bürgern getragen wurden. Diese Hunde wurden als „toy dogs“ bezeichnet und waren oft sehr klein und leicht.

Der Englische Toy-Terrier, der auch als „Black and Tan Toy-Terrier“ bekannt ist, wurde speziell für diesen Zweck gezüchtet. Er war besonders beliebt bei Frauen, die ihn in ihren Taschen oder auf ihren Schoß mitnahmen.

Die Rasse wurde aus verschiedenen Terrier-Typen gezüchtet, darunter der Manchester Terrier und der English White Terrier. Der Englische Toy-Terrier wurde als eigenständige Rasse erstmals auf einer Hundeausstellung im Jahr 1868 präsentiert.

In den folgenden Jahren wurde die Rasse immer populärer und verbreitete sich auch außerhalb Englands. Der Hund wurde jedoch nie so weit verbreitet wie andere Toy-Rassen wie der Chihuahua oder der Yorkshire Terrier.

Heute ist der Englische Toy-Terrier eine seltene Rasse, die von vielen Menschen als interessantes und attraktives Haustier geschätzt wird. Die Rasse ist sehr intelligent und temperamentvoll und benötigt viel Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und gesund zu bleiben. Wenn du einen Englischen Toy-Terrier als Haustier in Betracht ziehst, solltest du dich gründlich über die Rasse informieren und sicherstellen, dass du den Hund artgerecht halten und seine Bedürfnisse erfüllen kannst.