Hündinnen haben in der Regel zwei Läufigkeiten pro Jahr, obwohl es von Hund zu Hund und Rasse zu Rasse Unterschiede geben kann. Die erste Läufigkeit tritt normalerweise im Alter zwischen 6 und 12 Monaten auf, abhängig von der Größe und Rasse des Hundes. Danach tritt die zweite Läufigkeit etwa alle sechs Monate auf.
Der Menstruationszyklus einer Hündin besteht aus vier Phasen: Proestrus, Östrus, Metöstrus und Anöstrus. Die Proestrus-Phase ist die erste Phase und dauert etwa 9 Tage. Während dieser Zeit schwillt die Vulva an, es tritt Blut aus der Vagina auf und die Hündin kann gestresster oder unruhiger sein als sonst. Die Östrus-Phase ist die Zeit, in der die Hündin fruchtbar ist, und dauert etwa 7-10 Tage. Während dieser Zeit kann die Hündin oft viel aktiver und freundlicher sein und ihre Vulva kann sich verkleinern. Die Metöstrus-Phase ist die Zeit, in der die Hündin nicht mehr fruchtbar ist, und dauert etwa 60 Tage. Die Vulva kehrt zu ihrer normalen Größe zurück und das Bluten hört auf. Die Anöstrus-Phase ist die Ruhephase und dauert etwa 4-6 Monate.
Es ist wichtig zu beachten, dass während der Proestrus- und Östrus-Phase die Hündin sehr attraktiv für männliche Hunde sein kann, sodass besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um unerwünschte Schwangerschaften zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Hündin während dieser Zeit unter Aufsicht zu halten und sie nicht unbeaufsichtigt mit anderen Hunden in Kontakt zu bringen.
Wenn Sie eine West Country Harrier (Somerset Harrier)-Hündin besitzen, ist es am besten, sich an den Züchter oder Ihren Tierarzt zu wenden, um spezifische Informationen darüber zu erhalten, wie oft Ihre Hündin normalerweise läufig wird und wie Sie den Menstruationszyklus am besten verwalten können. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Empfehlungen dazu geben, ob eine Sterilisation oder Kastration in Betracht gezogen werden sollte, um unerwünschte Schwangerschaften zu vermeiden.