Die Lebensdauer eines Nederlandse Kooikerhondje hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ernährung, dem Lebensstil, der Genetik und der tierärztlichen Versorgung. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu erhalten. Eine schlechte Ernährung und mangelnde Bewegung können zu Fettleibigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen, die die Lebensdauer des Hundes verkürzen können.
Es ist auch wichtig, regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen, um potenzielle gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Hunde dieser Rasse können an bestimmten Erkrankungen wie Hüftdysplasie, Augenproblemen und Epilepsie leiden, daher ist es wichtig, auf Symptome zu achten und bei Bedarf tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Im Allgemeinen sind Nederlandse Kooikerhondje eine gesunde Rasse mit einer guten Lebenserwartung. Mit einer richtigen Ernährung, ausreichend Bewegung und regelmäßiger tierärztlicher Versorgung können sie ein langes und glückliches Leben führen.