Bei der Wahl des Geschirrs für einen Gordon Setter sollte darauf geachtet werden, dass es den Körperbau des Hundes berücksichtigt. Gordon Setter sind mittelgroße bis große Hunde mit einer kräftigen Statur und einem breiten Hals. Ein Geschirr, das eng am Körper anliegt und dennoch genügend Bewegungsfreiheit bietet, ist ideal.
Ein gepolstertes Geschirr kann den Komfort des Hundes erhöhen und dazu beitragen, Scheuerstellen oder Reibungen zu vermeiden. Reflektierende Nähte oder Bänder können bei Nachtspaziergängen oder bei schlechten Sichtverhältnissen die Sichtbarkeit des Hundes verbessern.
Besonders empfehlenswert sind Geschirre mit einem vorderen D-Ring. Diese Art von Geschirr lenkt den Hund sanft, wenn er an der Leine zieht, und fördert eine bessere Kontrolle während des Spaziergangs. Ein zusätzlicher D-Ring am Rücken des Geschirrs ermöglicht die Befestigung einer Zweitleine oder eines Karabiners für weitere Ausrüstungsgegenstände.
Ein Beispiel für ein geeignetes Geschirr für Gordon Setter ist das Ruffwear Front Range Harness. Es ist gepolstert, hat einen vorderen D-Ring und reflektierende Elemente für eine bessere Sichtbarkeit. Das Geschirr ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann an die individuelle Körperform des Hundes angepasst werden.
Ein weiteres Beispiel ist das Julius-K9 IDC-Powergeschirr. Es ist ebenfalls gepolstert, hat einen vorderen D-Ring und ist mit reflektierenden Elementen ausgestattet. Das Geschirr ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann ebenfalls individuell angepasst werden.
Es ist wichtig, dass das Geschirr richtig angepasst wird, um den Hund nicht einzuschränken oder ihm Unbehagen zu bereiten. Das Geschirr sollte eng genug sitzen, um ein Abrutschen zu verhindern, aber nicht so eng, dass es den Hund einschnürt oder seine Bewegungsfreiheit einschränkt.