Als langjährige Rasse mit einer Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, gilt der Saint Bernard als eine der bekanntesten Hunderassen. Hier sind einige Dinge, die man über diese beeindruckende Rasse wissen sollte:
1. Größe und Aussehen: Saint Bernards sind große Hunde, die normalerweise zwischen 70 und 90 Pfund wiegen, obwohl einige männliche Exemplare sogar noch größer sein können. Sie haben ein dickes, glänzendes Fell, das in verschiedenen Farben vorkommt, einschließlich Weiß, Rot und Braun. Das charakteristische Merkmal der Rasse ist der große, bullige Kopf mit einem freundlichen Gesichtsausdruck.
2. Temperament: Saint Bernards sind bekannt dafür, sanfte Riesen zu sein, die sehr liebevoll und freundlich sind. Sie sind in der Regel sehr geduldig mit Kindern und anderen Haustieren, und sie haben einen natürlichen Instinkt, um Menschen zu beschützen. Als Wachhunde sind sie jedoch nicht besonders effektiv, da sie normalerweise zu freundlich und gesellig sind, um potenzielle Gefahren zu erkennen.
3. Pflege: Saint Bernards benötigen regelmäßige Pflege, um ihr Fell gesund und glänzend zu halten. Sie sollten mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und Verwicklungen zu vermeiden. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind sie auch anfällig für Gelenkprobleme, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass sie eine ausgewogene Ernährung erhalten und nicht übermäßig belastet werden.
4. Geschichte: Der Saint Bernard ist nach dem Schweizer Hospiz des Großen Sankt Bernhard-Passes benannt, wo die Hunde seit Jahrhunderten bei der Suche nach vermissten Reisenden eingesetzt wurden. Die Hunde wurden oft in Paaren gehalten, die als „Barry“ und „Barryette“ bezeichnet wurden. Saint Bernards wurden erstmals im späten 17. Jahrhundert in Europa dokumentiert und wurden von der American Kennel Club im Jahr 1885 anerkannt.
5. Trainingsanforderungen: Saint Bernards sind intelligente Hunde, die schnell lernen können, aber auch einen gewissen Sturkopf haben können. Eine gute Sozialisation und eine frühe Schulung sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich gut benehmen und gehorsam sind. Sie sollten auch regelmäßig körperlich und mental stimuliert werden, um Langeweile zu vermeiden.
Insgesamt ist der Saint Bernard eine großartige Wahl für Familien, die einen freundlichen, liebevollen Hund suchen, der gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommt. Sie erfordern jedoch eine gewisse Pflege und Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf ihre Gelenkgesundheit, und sollten sorgfältig trainiert und sozialisiert werden, um sicherzustellen, dass sie gut benommen sind.