Als Haustierbesitzer eines Otterhounds sollte man sich bewusst sein, dass diese Hunderasse sehr aktive und verspielte Tiere sind. Sie benötigen ausreichend Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und gesund zu bleiben. Als Jagdhunde haben sie einen ausgeprägten Jagdinstinkt, der kontrolliert werden muss.
Eine regelmäßige körperliche Aktivität ist wichtig für Otterhounds. Lange Spaziergänge, Laufen, Schwimmen oder auch Spiele im Freien sind ideal für diese Hunde. Sie haben auch eine Vorliebe für die Jagd nach Gerüchen, so dass sich ein Spaziergang in der Natur anbietet. Otterhounds lieben es, mit anderen Hunden zu spielen, also sollten Sie Ihrem Otterhound Zeit und Gelegenheit geben, um mit anderen Hunden zu interagieren.
Es ist auch wichtig, Otterhounds geistig zu fordern. Sie sind intelligente Tiere und genießen es, neue Dinge zu lernen und Herausforderungen zu meistern. Einige Beispiele für geistige Herausforderungen sind Gehorsamkeitstraining, Tricks lernen oder Intelligenzspiele wie Verstecken von Leckereien.
Otterhounds haben dichte und wasserabweisende Fell, daher sollten Sie ihr Fell regelmäßig pflegen. Eine regelmäßige Bürsten- und Badegewohnheit hilft, das Fell sauber und frei von Verfilzungen zu halten. Es ist auch wichtig, die Ohren des Otterhounds sauber zu halten, da sie dazu neigen, Infektionen im Ohr zu bekommen.
Otterhounds sind freundliche Hunde, die gerne mit Menschen und Kindern interagieren. Sie können jedoch aufgrund ihrer Größe und Aktivität für kleine Kinder oder ältere Menschen überwältigend sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Otterhound gut erzogen ist und einen guten Gehorsam hat, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Zusammenfassend ist es wichtig, Otterhounds ausreichend Bewegung und geistige Herausforderungen zu bieten, ihr Fell regelmäßig zu pflegen und darauf zu achten, dass sie gut erzogen sind. Wenn Sie diese Dinge berücksichtigen, können Sie ein glückliches und gesundes Leben mit Ihrem Otterhound führen.