Wann wird eine Vizsla (auch als Hungarian Vizsla bezeichnet)-Hünding läufig?

Die Läufigkeit einer Hündin dauert in der Regel 21 bis 28 Tage und erfolgt in drei Phasen: Proöstrus, Östrus und Metöstrus.

Während des Proöstrus zeigt die Hündin Anzeichen von Blutungen und Schwellungen in ihrer Vulva, was darauf hinweist, dass sie bald in den Östrus übergehen wird. Der Östrus ist die Hauptphase der Läufigkeit, in der die Hündin bereit ist, sich zu paaren. In dieser Phase kann die Hündin unruhig und ängstlich sein und versuchen, sich von zu Hause zu entfernen, um einen Partner zu finden. Der Metöstrus ist die letzte Phase der Läufigkeit und tritt auf, wenn die Hündin nicht schwanger geworden ist. In dieser Zeit nimmt die Schwellung der Vulva ab und die Blutungen hören auf.

Es ist wichtig, während der Läufigkeit einer Hündin Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Einige Tipps dafür sind:

– Halten Sie die Hündin in einem eingezäunten Bereich oder an der Leine, um zu verhindern, dass sie sich von zu Hause entfernt und sich mit einem männlichen Hund paart.
– Vermeiden Sie Spaziergänge in belebten Gebieten, in denen sich viele Hunde aufhalten.
– Verwenden Sie während der gesamten Läufigkeit eine geeignete Schutzhose oder -windel, um das Bluten zu kontrollieren und das Risiko einer Paarung zu minimieren.
– Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt mögliche Verhütungsmethoden, wie z.B. eine Hormontherapie oder eine Sterilisation.

Es ist auch wichtig, die Hündin während dieser Zeit gut zu pflegen und sicherzustellen, dass sie genügend Ruhe und Erholung bekommt. Geben Sie ihr eine ausgewogene Ernährung und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Wasser trinkt. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung oder Training während der Läufigkeit, da dies zu Komplikationen führen kann.

Insgesamt ist es wichtig, die Läufigkeit einer Vizsla-Hündin zu verstehen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sie und andere Hunde vor ungewollter Paarung und anderen Komplikationen zu schützen.