Die Läufigkeit bei Hündinnen tritt normalerweise zum ersten Mal im Alter von 6 bis 12 Monaten auf, kann jedoch bei manchen Hunden auch früher oder später einsetzen. Der Zyklus dauert in der Regel etwa 21 Tage, kann jedoch leicht variieren.
Während der Läufigkeit zeigen Hündinnen körperliche Veränderungen wie Schwellungen der Vulva und Blutungen. Sie können auch verhaltensbedingte Veränderungen aufweisen, wie z. B. erhöhte Aggressivität oder Anhänglichkeit.
Es ist wichtig, während der Läufigkeit besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da Hündinnen in dieser Zeit besonders anfällig für ungewollte Schwangerschaften sind. Es wird empfohlen, Hündinnen von anderen Hunden fernzuhalten und sicherzustellen, dass sie niemals unbeaufsichtigt im Freien sind.
Wenn Sie planen, Ihre Hündin zu züchten, ist es wichtig, den Läufigkeitszyklus genau zu verfolgen und zu wissen, wann sie am fruchtbarsten ist. Ein Tierarzt oder Zuchtspezialist kann dabei helfen, den richtigen Zeitpunkt für die Paarung zu bestimmen.
Zusammenfassend tritt die Läufigkeit bei Hündinnen normalerweise im Alter von 6 bis 12 Monaten auf und dauert etwa 21 Tage. Während dieser Zeit ist besondere Vorsicht geboten, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Wenn Sie planen, Ihre Hündin zu züchten, sollten Sie den Läufigkeitszyklus genau überwachen und den Rat eines Profis einholen, um den besten Zeitpunkt für die Paarung zu bestimmen.