Eine Deutsche Dogge-Hündin wird normalerweise das erste Mal zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat läufig. Der Zeitpunkt kann jedoch auch variieren und ist individuell von Hund zu Hund unterschiedlich. Die Läufigkeit dauert in der Regel etwa drei Wochen, kann aber auch länger oder kürzer sein.
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass eine Hündin bald läufig wird. Dazu gehören zum Beispiel Verhaltensänderungen wie Unruhe, vermehrtes Markieren oder vermehrtes Interesse an anderen Hunden. Auch eine Schwellung der Vulva und das Auftreten von Blutungen sind typische Symptome der Läufigkeit.
Wenn man sich dazu entscheidet, die Hündin nicht zur Zucht einzusetzen, sollte man sie während der Läufigkeit unbedingt von Rüden fernhalten, da es ansonsten zu ungewollten Deckakten kommen kann. Es ist auch ratsam, die Hündin während dieser Zeit besonders zu beobachten und gegebenenfalls eine Schutzhose oder Binden zu verwenden, um das Bluten aufzufangen und die Umgebung sauber zu halten.
Generell ist es empfehlenswert, sich vor der Anschaffung eines Hundes über die verschiedenen Phasen der Läufigkeit zu informieren, um besser auf die Bedürfnisse des Tieres eingehen zu können. Eine gute Vorbereitung und Kenntnis der Symptome und Verhaltensweisen kann dazu beitragen, dass man als Hundehalter stressfreier durch diese Zeit kommt.