Es ist am besten, die Futtermenge auf drei Mahlzeiten am Tag aufzuteilen, anstatt den Hund einmal täglich zu füttern, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, die Futtermenge basierend auf dem Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau des Hundes zu bestimmen und gegebenenfalls anzupassen.
Es ist auch wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass der Sharplaninac alle notwendigen Nährstoffe erhält. Einige Beispiele für eine ausgewogene Ernährung könnten sein:
– Eine Kombination aus hochwertigem Trockenfutter und Nassfutter, das Fleisch, Gemüse und Getreide enthält.
– Eine hausgemachte Mahlzeit, die aus einer Kombination von magerem Fleisch, Kohlenhydraten und Gemüse besteht.
– Eine BARF-Diät, bei der der Hund rohes Fleisch, Gemüse und Knochen erhält.
Es ist wichtig, den Sharplaninac auch ausreichend mit Wasser zu versorgen und regelmäßig Tierarztbesuche zu planen, um sicherzustellen, dass er gesund bleibt.




