Als Schapendoes-Besitzer sollte man sich bewusst sein, dass der Schapendoes ein Hund mit viel Fell ist und somit eine pflegeintensive Rasse darstellt. Um das Fell des Schapendoes gesund und gepflegt zu halten, sollte es regelmäßig getrimmt werden.
Ein geeigneter Zeitpunkt zum Trimmen ist, wenn das Fell des Schapendoes zu lang und verfilzt wird. Dies kann je nach Fellwachstum des Hundes variieren, aber in der Regel wird empfohlen, das Fell alle 8-12 Wochen zu trimmen.
Beim Trimmen sollte darauf geachtet werden, dass das Fell gleichmäßig und in einer Länge geschnitten wird, um ein unschönes Aussehen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Unterwolle nicht zu kurz geschnitten wird, da dies zu Hautirritationen führen kann.
Es gibt verschiedene Arten von Scheren und Werkzeugen, die für das Trimmen des Schapendoes-Fells verwendet werden können. Eine scharfe Schere oder ein elektrischer Trimmer können verwendet werden, um das Fell zu schneiden. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Werkzeug scharf ist, um ein ungleichmäßiges Schneiden zu vermeiden.
Eine weitere wichtige Methode zur Pflege des Schapendoes-Fells ist das Bürsten. Das Bürsten hilft, Verwicklungen und Verfilzungen im Fell zu vermeiden und hält das Fell sauber und glänzend. Es wird empfohlen, das Fell des Schapendoes mindestens einmal pro Woche zu bürsten.
Insgesamt ist das Trimmen und die Pflege des Schapendoes-Fells ein wichtiger Teil der Hundepflege. Wenn es richtig gemacht wird, kann das Fell des Schapendoes gesund, glänzend und attraktiv aussehen.