Zunächst spielt das Alter des Hundes eine Rolle. Jüngere Hündinnen haben tendenziell kleinere Würfe als ältere Hündinnen. Der Gesundheitszustand der Hündin und die Qualität der Ernährung während der Trächtigkeit können ebenfalls eine Rolle spielen.
Im Durchschnitt bekommt ein Bretonischer Spaniel etwa 6-8 Welpen pro Wurf. Einige Hündinnen können jedoch bis zu 10 Welpen oder mehr haben, während andere nur 2-3 Welpen haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein größerer Wurf nicht unbedingt besser ist. Ein zu großer Wurf kann zu Gesundheitsproblemen bei den Welpen und der Mutter führen. Es ist wichtig, dass die Hündin während der Trächtigkeit und nach der Geburt gut betreut wird, um sicherzustellen, dass alle Welpen gesund und stark sind.
Wenn Sie planen, einen Bretonischen Spaniel zu züchten, ist es wichtig, sich mit einem erfahrenen Züchter zu beraten und sicherzustellen, dass die Hündin und der Rüde gesund sind und keine genetischen Probleme haben, die an die Welpen weitergegeben werden können.




