Es ist wichtig, dass der Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefordert wird. Deshalb sollten Sie ihm auch Such- und Apportierspiele oder andere Aktivitäten anbieten, die ihn geistig beanspruchen.
Als Beispiel für geeignete Aktivitäten könnten lange Spaziergänge im Wald oder im Park, Joggen, Schwimmen oder Agility-Training genannt werden. Auch das Spielen mit anderen Hunden kann eine gute Möglichkeit sein, um den Bewegungsdrang des Mioritic-Schäferhunds zu befriedigen.
Wenn Sie keinen Garten haben, sollte der Hund täglich mindestens einmal Gassi gehen, am besten mehrmals am Tag. Achten Sie dabei darauf, dass er nicht übermäßig viel an der Leine zieht, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden.
Insgesamt sollten Sie darauf achten, dass der Mioritic-Schäferhund genug Bewegung bekommt, um seine Energie loszuwerden und nicht unruhig oder gar aggressiv zu werden. Eine ausgewogene Mischung aus körperlicher und geistiger Aktivität ist dabei am besten.