Als Hund mit einem hohen Energielevel und einer ausgesprochenen Jagdleidenschaft braucht ein Englischer Springer-Spaniel viel Auslauf und Bewegung. Ideal sind täglich mindestens 2-3 Stunden, die der Hund draußen verbringen kann. Dabei können Spaziergänge, Joggingrunden, Agility-Training oder auch Jagdausflüge auf dem Programm stehen.
Es ist wichtig, dass der Springer-Spaniel ausreichend Gelegenheit hat, sich zu bewegen und zu rennen. Ein großer Garten oder ein umzäuntes Gelände bieten hierfür beste Voraussetzungen. Auch sollten regelmäßige Ausflüge in die Natur auf dem Plan stehen, bei denen der Hund die Möglichkeit hat, frei herumzulaufen und zu spielen.
Neben der körperlichen Auslastung benötigt der Englische Springer-Spaniel auch geistige Herausforderungen, um sich ausgelastet zu fühlen. Hier bieten sich verschiedene Hundesportarten wie Agility, Obedience oder auch Mantrailing an. Auch Intelligenzspielzeug oder Suchspiele können den Hund geistig fordern und auslasten.
Wichtig ist, dass der Springer-Spaniel nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet wird. Ein unausgelasteter Hund kann schnell unruhig und hyperaktiv werden, was zu unerwünschtem Verhalten führen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Englischer Springer-Spaniel viel Auslauf und Bewegung benötigt, um glücklich und gesund zu sein. Dabei sollten sowohl körperliche als auch geistige Herausforderungen auf dem Programm stehen, um den Hund optimal auszulasten. Mit ausreichend Bewegung, Training und geistiger Beschäftigung wird der Springer-Spaniel zu einem treuen und zufriedenen Begleiter.