Wie sollte man einen Azawakh erziehen?

Als Hundehalter sollte man sich bewusst sein, dass der Azawakh ein sehr sensibler Hund ist und eine liebevolle, aber konsequente Erziehung benötigt. Es ist wichtig, dem Hund von Anfang an klare Regeln und Grenzen zu setzen, damit er weiß, was von ihm erwartet wird. Eine positive Verstärkung, wie Lob und Belohnung, ist bei der Erziehung des Azawakhs sehr effektiv. Eine harte Hand oder gar Gewalt sind hier fehl am Platz und können das Vertrauen des Hundes in den Halter zerstören. Eine gute Sozialisierung ist ebenfalls sehr wichtig, damit der Azawakh lernt, sich in verschiedenen Situationen sicher und souverän zu verhalten. Es empfiehlt sich, den Hund bereits im Welpenalter an verschiedene Umgebungen, Menschen und andere Tiere zu gewöhnen. Eine gezielte Ausbildung, wie beispielsweise Agility oder Dog Dancing, kann dem Azawakh nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordern und fördern.