Als Hund mit viel Energie benötigt der Jagdterrier täglich mindestens eine bis zwei Stunden Bewegung und Auslauf. Es ist wichtig, dass der Spaziergang nicht nur aus reinem Gehen besteht, sondern auch Spiel und Training mit einbezieht. Ein Jagdterrier liebt es, zu rennen und zu jagen, daher eignet sich ein Waldspaziergang oder eine Wanderung durch hügeliges Gelände besonders gut. Alternativ können auch Apportierspiele oder Agility-Übungen den Spaziergang spannender und abwechslungsreicher gestalten.
Wichtig ist es auch, dass der Jagdterrier geistig ausgelastet wird, da er intelligent und lernwillig ist. Daher können während des Spaziergangs auch Such- oder Gehorsamsübungen eingebaut werden. Eine gute Möglichkeit, den Hund geistig zu fordern, ist das Arbeiten mit einem Dummy oder dem Verstecken von Leckerlis.
Es ist jedoch auch wichtig, den Hund nicht zu überfordern oder zu überanstrengen. Gerade bei wärmeren Temperaturen sollten Spaziergänge in der Mittagshitze vermieden werden, da Jagdterrier dazu neigen, sich zu überhitzen. Auch sollten längere Spaziergänge langsam aufgebaut werden, um Verletzungen oder Erschöpfung zu vermeiden.
Insgesamt ist es wichtig, den Spaziergang individuell auf den Hund abzustimmen und auf dessen Bedürfnisse einzugehen. Ein Jagdterrier, der ausreichend Bewegung und Beschäftigung bekommt, wird ausgeglichener und zufriedener sein.