Die Pubertät bei Hunden beginnt normalerweise zwischen dem sechsten und zwölften Monat und kann bis zum 18. oder 24. Monat dauern. Während dieser Zeit treten hormonelle Veränderungen auf, die Verhaltensänderungen und körperliche Veränderungen verursachen können.
Einige der Verhaltensänderungen, die während der Pubertät bei Hunden auftreten können, sind:
– Aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden oder Menschen
– Ungehorsamkeit
– Markieren von Territorium
– Überspringen von Mahlzeiten
– Hyperaktivität
Körperliche Veränderungen, die während der Pubertät bei Hunden auftreten können, sind:
– Anstieg des Körpergewichts
– Zunahme der Muskulatur
– Veränderungen im Fell
– Geschlechtsreife
Während der Pubertät ist es wichtig, dass der Besitzer des Hundes geduldig ist und ihm die richtige Erziehung gibt. Eine gute Erziehung während der Pubertät kann dazu beitragen, dass der Hund später ein gut erzogener Hund wird. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, während der Pubertät mit Ihrem Hund umzugehen:
1. Bleiben Sie konsequent
Es ist wichtig, dass Sie während der Pubertät konsequent bleiben und Ihrem Hund klare Anweisungen geben. Wenn Sie Ihrem Hund klare Anweisungen geben, wissen sie, was von ihnen erwartet wird.
2. Belohnen Sie gutes Verhalten
Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er sich gut verhält. Dies kann dazu beitragen, dass sie das Verhalten wiederholen.
3. Vermeiden Sie Bestrafungen
Bestrafungen können dazu führen, dass Ihr Hund verängstigt wird. Besser ist es, gutes Verhalten zu belohnen.
4. Bieten Sie Ihrem Hund genügend Bewegung und Beschäftigung
Während der Pubertät benötigen Hunde viel Bewegung und Beschäftigung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund genug Auslauf hat und sich beschäftigen kann.
5. Geben Sie Ihrem Hund viel Liebe und Aufmerksamkeit
Geben Sie Ihrem Hund viel Liebe und Aufmerksamkeit. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich sicher und geliebt fühlen.
Insgesamt ist es wichtig, während der Pubertät eines Hundes geduldig und konsequent zu bleiben und ihnen die richtige Erziehung zu geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Hund später ein gut erzogener Hund wird.