Eine Möglichkeit ist Agility. Dabei muss der Hund einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen bewältigen. Das fördert die Koordination und Konzentration des Riesenschnauzers und macht ihm Spaß.
Auch der Hundesport Flyball ist für Riesenschnauzer geeignet. Dabei muss der Hund über vier Hürden springen und an einem Kasten eine Box öffnen, um einen Ball zu holen. Anschließend muss er über die Hürden zurücklaufen und den Ball in die Hand seines Halters legen. Hierbei ist Schnelligkeit gefragt und der Hund wird körperlich gefordert.
Ein weiterer Sport ist Obedience. Hierbei geht es darum, dass der Hund verschiedene Übungen wie Sitz, Platz, Fuß und Apportieren in einer bestimmten Reihenfolge ausführt. Hierbei ist Konzentration und Gehorsam gefragt.
Auch der Hundesport Rally Obedience ist für Riesenschnauzer geeignet. Hierbei muss der Hund verschiedene Übungen wie Sitz, Platz, Fuß und Slalom durchlaufen. Hierbei wird die körperliche Fitness und die Konzentration des Hundes gefördert.
Generell sollten jedoch die individuellen Bedürfnisse des Riesenschnauzers berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass der Hund ausreichend Bewegung bekommt und auch geistig gefordert wird. Ein ausgewogener Mix aus verschiedenen Sportarten kann hierbei eine gute Alternative sein.