1. Ausreichend Bewegung: Japanische Terrier sind aktive Hunde, die viel Bewegung benötigen. Ein täglicher Spaziergang oder das Spielen im Garten ist wichtig, um ihrem Bedürfnis nach Bewegung gerecht zu werden.
2. Sozialisierung: Japanische Terrier sind sehr gesellige Hunde und brauchen viel Kontakt zu Menschen und anderen Hunden. Eine frühzeitige Sozialisierung ist wichtig, um Verhaltensprobleme zu vermeiden.
3. Training: Japanische Terrier sind intelligente Hunde und können leicht trainiert werden. Ein konsequentes Training ist wichtig, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden und eine gute Bindung zu Ihrem Hund aufzubauen.
4. Pflege: Japanische Terrier haben kurzes Haar und benötigen nur wenig Pflege. Ein regelmäßiges Bürsten ist ausreichend, um das Fell sauber und glänzend zu halten. Auch die Krallen sollten regelmäßig geschnitten werden.
5. Gesundheit: Japanische Terrier sind robuste Hunde, die selten gesundheitliche Probleme haben. Dennoch sollten sie regelmäßig zum Tierarzt gehen, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und geimpft werden.
6. Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um Ihrem japanischen Terrier die notwendigen Nährstoffe zu geben. Hochwertiges Hundefutter, das auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist, ist empfehlenswert.
7. Zeit: Japanische Terrier sind sehr anhängliche Hunde und brauchen viel Zeit und Aufmerksamkeit von ihren Besitzern. Wenn Sie viel arbeiten oder wenig Zeit haben, sollten Sie vielleicht überlegen, ob ein Hund die richtige Wahl für Sie ist.
8. Zucht: Wenn Sie planen, einen japanischen Terrier zu kaufen, sollten Sie sich an einen seriösen Züchter wenden. Ein seriöser Züchter wird Ihnen einen gesunden und gut sozialisierten Hund geben und Ihnen auch bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.