Als Wetterhoun-Halter ist es wichtig zu wissen, wann Ihre Hündin läufig wird. In der Regel wird eine Wetterhoun-Hündin zum ersten Mal zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat läufig. Allerdings kann der Zeitpunkt der ersten Läufigkeit von Hund zu Hund variieren.
Eine Wetterhoun-Hündin bleibt etwa drei Wochen lang läufig, wobei die Blutung in der Regel in der zweiten Woche am stärksten ist. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Hündin gut beobachten und sicherstellen, dass sie nicht ungewollt trächtig wird. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Hündin während der Läufigkeit unterstützen können:
1. Vermeiden Sie den Kontakt mit unkastrierten Rüden: Während der Läufigkeit kann Ihre Hündin trächtig werden. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit unkastrierten Rüden, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
2. Halten Sie Ihre Hündin an der Leine: Während der Läufigkeit kann Ihre Hündin unruhig und abgelenkt sein. Halten Sie sie daher während Spaziergängen an der Leine, um sicherzustellen, dass sie nicht ausbüxt.
3. Reinigen Sie Ihre Hündin regelmäßig: Da die Blutung während der Läufigkeit stark sein kann, ist es wichtig, Ihre Hündin regelmäßig zu reinigen, um Infektionen zu vermeiden.
4. Geben Sie Ihrer Hündin genügend Ruhe und Entspannung: Während der Läufigkeit kann Ihre Hündin unter Stimmungsschwankungen und Schmerzen leiden. Geben Sie ihr daher genügend Ruhe und Entspannung, um ihr durch diese Zeit zu helfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Wetterhoun-Hündinnen in der Regel zweimal im Jahr läufig werden. Sie sollten sich daher auf diese Ereignisse vorbereiten und sicherstellen, dass Sie Ihre Hündin während dieser Zeit gut beobachten und unterstützen. Sprechen Sie bei Fragen oder Unsicherheiten immer mit Ihrem Tierarzt.




