Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass eine Hündin läufig wird. Dazu gehören Verhaltensänderungen wie vermehrtes Lecken der Genitalien, Unruhe und gesteigertes Interesse an anderen Hunden. Auch körperliche Veränderungen wie Schwellungen und Rötungen im Genitalbereich können ein Anzeichen sein.
Sobald die Hündin läufig ist, sollte sie nicht mehr unbeaufsichtigt mit anderen Hunden zusammen sein, da sie in dieser Zeit empfänglicher für eine Schwangerschaft ist. Es ist auch wichtig, sie von öffentlichen Plätzen fernzuhalten, um unerwünschte Paarungen zu vermeiden.
Um die Läufigkeit einer Hündin zu planen, kann es hilfreich sein, einen Kalender zu führen, um den Zeitpunkt der nächsten Läufigkeit vorherzusehen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie planen, Ihre Hündin zu züchten oder wenn Sie sicherstellen möchten, dass sie während eines bestimmten Zeitraums nicht läufig wird.
Insgesamt ist es wichtig, die Läufigkeit Ihrer Sankt Bernhardshund-Hündin im Auge zu behalten und angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um unerwünschte Schwangerschaften zu vermeiden. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt oder Züchter.




