Die ersten Anzeichen einer beginnenden Läufigkeit können sein: Schwellungen und Rötungen im Genitalbereich, vermehrtes Lecken und Putzen in diesem Bereich, ein verändertes Verhalten (z.B. Unruhe), vermehrtes Interesse von Rüden an Ihrem Hund und ein blutiger Ausfluss aus der Scheide. Sobald diese Symptome auftreten, sollten Sie Ihren Hund besonders gut beobachten und entsprechende Vorkehrungen treffen, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Als Besitzer einer Ostsibirischen Laika-Hündin sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund während der Läufigkeit besonders viel Ruhe und Schonung bekommt. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und halten Sie Ihren Hund an der Leine, um ungewollte Paarungen zu verhindern. Reinigen Sie den Genitalbereich Ihres Hundes regelmäßig mit lauwarmem Wasser und achten Sie darauf, dass er einen hygienischen Schlafplatz hat.
Es ist auch wichtig, zu wissen, dass Hündinnen während der Läufigkeit ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterentzündungen haben. Wenn Ihr Hund Anzeichen einer Entzündung (z.B. Fieber, Appetitlosigkeit, Schmerzen im Bauchbereich) zeigt, sollten Sie unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
Insgesamt ist es wichtig, dass Sie als Besitzer einer Ostsibirischen Laika-Hündin gut informiert sind und aufmerksam bleiben, um Ihrem Hund während der Läufigkeit die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen.