Eine Mastino-Hündin wird in der Regel zum ersten Mal zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat läufig. Die erste Hitze kann jedoch auch erst im Alter von 18 Monaten oder später auftreten. Die Länge der Läufigkeit beträgt etwa drei Wochen, wobei die fruchtbare Phase in der Mitte dieser Zeit liegt.
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass eine Mastino-Hündin läufig wird. Dazu zählen eine Schwellung der Vulva, Blutungen aus der Scheide sowie eine gesteigerte Aufmerksamkeit von Rüden. Es ist wichtig, während der Läufigkeit besonders auf seine Hündin aufzupassen und sie in dieser Zeit nicht frei laufen zu lassen, um ungewollte Trächtigkeiten zu vermeiden.
Es kann auch sinnvoll sein, die Läufigkeit der Hündin zu dokumentieren, um den Zeitpunkt der nächsten Läufigkeit vorherzusagen. Hierfür gibt es spezielle Apps oder Kalender, in denen die Daten der letzten Läufigkeit und die Dauer notiert werden können.
Generell empfiehlt es sich, vor der ersten Läufigkeit mit dem Tierarzt über eine mögliche Kastration zu sprechen, um ungewollte Trächtigkeiten und damit verbundene gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Eine Kastration kann jedoch auch Auswirkungen auf das Verhalten und die Gesundheit der Hündin haben, weshalb eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile notwendig ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Mastino-Hündin in der Regel zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat das erste Mal läufig wird und die Läufigkeit etwa drei Wochen dauert. Während dieser Zeit ist besondere Vorsicht geboten, um ungewollte Trächtigkeiten zu vermeiden. Eine Kastration kann eine Möglichkeit sein, um das Risiko einer Trächtigkeit zu minimieren, sollte jedoch sorgfältig abgewogen werden.