Die Läufigkeit einer Hündin dauert etwa drei Wochen und besteht aus drei Phasen: Proöstrus, Östrus und Metöstrus. Während des Proöstrus zeigt die Hündin erste Anzeichen einer Läufigkeit, wie Blutungen und Schwellungen an der Vulva. In der Östrus-Phase ist die Hündin fruchtbar und bereit, sich zu paaren. In der Metöstrus-Phase klingt die Läufigkeit ab und die Hündin kehrt zu ihrem normalen Verhalten zurück.
Es ist wichtig, während der Läufigkeit auf die Hündin aufzupassen und sie von anderen Hunden fernzuhalten, da sie in der Östrus-Phase sehr empfänglich für Paarungen ist. Es ist auch ratsam, eine Hündin während der Läufigkeit nicht schwimmen zu lassen, da das Risiko einer Infektion erhöht sein kann.
Wenn Sie eine Finnische Bracke-Hündin haben und planen, sie zu züchten, ist es ratsam, sie nicht während ihrer ersten Läufigkeit zu paaren, da sie noch nicht vollständig ausgereift ist. Es ist auch wichtig, einen Zuchtwart oder Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Hündin gesund und bereit für die Paarung ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Finnische Bracken-Hündinnen in der Regel zwischen dem sechsten und neunten Lebensmonat läufig werden und ihre Läufigkeit etwa drei Wochen dauert. Es ist wichtig, während dieser Zeit auf die Hündin aufzupassen und sie von anderen Hunden fernzuhalten. Wenn Sie planen, Ihre Hündin zu züchten, sollten Sie sicherstellen, dass sie gesund und ausgereift ist, bevor Sie sie paaren.