Wann wird eine Catalburun-Hünding läufig?

Es ist wichtig, dass Sie als Besitzerin darauf vorbereitet sind und sich mit den Anzeichen und Verhaltensweisen der Läufigkeit vertraut machen. In der Regel dauert die Läufigkeit etwa drei Wochen und kann in drei Phasen unterteilt werden: Proöstrus, Östrus und Metöstrus.

Während des Proöstrus kann es zu Schwellungen und Blutungen im Genitalbereich kommen, die Hündin kann unruhig und nervös sein und beginnt, vermehrt zu markieren. In der Östrus-Phase ist die Hündin bereit zur Paarung und zeigt eine erhöhte Bereitschaft, sich von Rüden umwerben zu lassen. In dieser Phase kann es auch zu vermehrtem Flüssigkeitsaustritt kommen. Während des Metöstrus klingen die Symptome langsam ab und die Hündin kehrt zu ihrem normalen Verhalten zurück.

Als Besitzerin sollten Sie während der Läufigkeit besonders aufpassen und darauf achten, dass die Hündin nicht ungewollt von Rüden gedeckt wird. Eine Möglichkeit ist, die Hündin während der gesamten Läufigkeit an der Leine zu führen und sie von anderen Hunden fernzuhalten. Es gibt auch spezielle Höschen und Windeln, die während der Läufigkeit getragen werden können, um das Bluten zu minimieren und die Hündin vor Infektionen zu schützen.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Hündin während der Läufigkeit ausreichend Ruhe und Entspannung bekommt. Stress und Aufregung können die Symptome verstärken und das Wohlbefinden der Hündin beeinträchtigen.

Insgesamt ist es wichtig, sich als Besitzerin gut auf die Läufigkeit vorzubereiten und die Hündin während dieser Zeit besonders zu beobachten und zu betreuen. Eine regelmäßige Kontrolle durch den Tierarzt kann dazu beitragen, eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.