Es ist wichtig, die Anzeichen der Läufigkeit zu erkennen, um die Hündin entsprechend versorgen zu können. Zu den Symptomen gehören Schwellungen der Vulva, Blutungen und Verhaltensänderungen wie Unruhe und erhöhte Aggressivität. In dieser Zeit sollte die Hündin von anderen Hunden getrennt und nicht unbeaufsichtigt gelassen werden, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Wenn Sie planen, Ihre Hündin zu züchten, ist es wichtig, die Läufigkeit sorgfältig zu überwachen und einen erfahrenen Züchter oder Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um eine erfolgreiche Zucht zu gewährleisten. Wenn Sie jedoch nicht daran interessiert sind, Ihre Hündin zu züchten, kann eine Sterilisation eine Option sein, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern und das Risiko von bestimmten Krankheiten zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, sich vorher über die Vor- und Nachteile einer Sterilisation zu informieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.