Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass eine Hündin läufig wird. Die Vulva schwillt an und wird feucht, und es kann zu Verhaltensänderungen kommen. Der Hund kann unruhiger oder anhänglicher werden oder vermehrt Interesse an anderen Hunden zeigen.
Es ist wichtig, während der Läufigkeit besondere Vorsicht walten zu lassen, da der Hund in dieser Zeit empfänglicher für eine Schwangerschaft ist. Es sollte vermieden werden, dass der Hund unkontrolliert mit anderen Hunden in Kontakt kommt, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Wenn man nicht plant, Welpen zu bekommen, kann man über eine Kastration nachdenken. Diese kann die Läufigkeit und die damit verbundenen Risiken reduzieren und das Verhalten des Hundes positiv beeinflussen.
Es ist auch wichtig, während der Läufigkeit auf eine gute Hygiene zu achten, da der Hund anfälliger für Infektionen sein kann. Man sollte den Hund regelmäßig reinigen und auf Anzeichen von Infektionen achten.
Insgesamt ist es wichtig, sich gut über die Läufigkeit des Boerboel-Hundes zu informieren, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres zu gewährleisten.