Einige Tierärzte empfehlen, dass ein Rüde zwischen 6 und 12 Monaten kastriert werden sollte, bevor er geschlechtsreif wird, um unerwünschtes Verhalten wie Aggression, Dominanz, Markieren und Herumstreunen zu verhindern. Andere schlagen vor, dass man bis zu 18 Monate oder länger warten sollte, um sicherzustellen, dass der Hund genügend Zeit hat, um seine Persönlichkeit und Körperlichkeit zu entwickeln. Einige Studien zeigen, dass eine spätere Kastration mit einem geringeren Risiko von Knochen- und Gelenkproblemen verbunden sein kann. Es ist jedoch wichtig, dass man mit einem qualifizierten Tierarzt sprechen sollte, um eine individuelle Entscheidung zu treffen.
Wenn ein Russischer Laufhund-Rüde kastriert wird, sollte man auch darauf achten, dass man ihn richtig pflegt und ernährt, um Gewichtszunahme, Hormonungleichgewichte und andere Komplikationen zu vermeiden. Man sollte auch bedenken, dass eine Kastration keine Garantie für eine Verhaltensänderung ist und dass es andere Möglichkeiten gibt, um unerwünschtes Verhalten zu kontrollieren, wie z.B. Training, Sozialisierung und eine positive Verstärkung.
Insgesamt sollte man sich gut überlegen, ob eine Kastration für den eigenen Russischen Laufhund-Rüden sinnvoll ist und sich von einem Tierarzt beraten lassen. Es ist eine wichtige Entscheidung, die Auswirkungen auf die Gesundheit und das Verhalten des Hundes haben kann.