Der Kishu ist eine Rasse von japanischen Hunden, die für ihre dichte und harte Fellbeschaffenheit bekannt sind. Es ist wichtig, ihr Fell regelmäßig zu pflegen, um eine gesunde und hygienische Umgebung zu gewährleisten.
Im Allgemeinen benötigen Kishus keine Schur, da ihr Fell von Natur aus kurz und dicht ist. Sie sollten jedoch regelmäßig gebürstet werden, insbesondere während des Fellwechsels, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Kishu Probleme mit Verfilzungen oder Matten hat, können Sie in Erwägung ziehen, ihn professionell scheren zu lassen. Es ist wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten Hundefriseur zu wählen, um sicherzustellen, dass das Fell gleichmäßig und nicht zu kurz geschnitten wird.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Scheren des Fells den natürlichen Schutz des Hundes vor Witterungseinflüssen beeinträchtigen kann. Daher sollten Sie nur dann scheren lassen, wenn es wirklich notwendig ist.
Insgesamt ist es am besten, das Fell Ihres Kishus regelmäßig zu pflegen und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um eine gesunde und glückliche Umgebung für Ihren Hund zu gewährleisten.