Wenn das Fell des Japanischen Terriers zu lang wird, kann es sich verfilzen und knoten, was zu Hautirritationen und Infektionen führen kann. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, das Fell regelmäßig zu trimmen.
Beim Trimmen des Japanischen Terriers sollten Sie immer darauf achten, dass Sie das Fell nicht zu kurz schneiden. Das Fell des Japanischen Terriers sollte immer lang genug sein, um den Hund vor Kälte und Sonneneinstrahlung zu schützen. Wenn Sie das Fell zu kurz schneiden, kann es zu Hautirritationen und Sonnenbrand kommen.
Eine gute Methode, um das Fell des Japanischen Terriers zu trimmen, ist das Handtrimmen. Hierbei wird das Fell mit einer speziellen Schere in Form geschnitten. Dies erfordert jedoch viel Übung und Erfahrung. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie einen professionellen Hundefriseur aufsuchen.
Zusätzlich zum Trimmen sollten Sie das Fell des Japanischen Terriers regelmäßig bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Verwenden Sie hierzu eine Bürste mit weichen Borsten oder eine spezielle Fellpflegebürste.
Insgesamt ist das Trimmen des Japanischen Terriers eine wichtige Maßnahme, um das Fell des Hundes gesund zu halten und ihm ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Achten Sie jedoch darauf, das Fell nicht zu kurz zu schneiden und suchen Sie im Zweifelsfall professionelle Hilfe auf.