In der Regel wird empfohlen, eine Hündin zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat kastrieren zu lassen. Zu diesem Zeitpunkt hat die Hündin noch nicht ihre erste Hitze gehabt und es besteht ein geringeres Risiko für erkrankungen wie Gebärmutterentzündungen oder Eierstockkrebs. Eine frühzeitige Kastration kann auch dazu beitragen, unerwünschtes Verhalten wie das Markieren von Territorium und das Aggressionsverhalten zu reduzieren.
Allerdings gibt es auch Argumente gegen eine frühzeitige Kastration, da sie zu gesundheitlichen Problemen wie Übergewicht und Gelenkproblemen führen kann. Einige Tierärzte empfehlen daher, die Kastration erst nach dem ersten Lebensjahr durchzuführen, wenn die Hündin ausgewachsen ist und ihre Hormone ein stabileres Gleichgewicht erreicht haben.
Letztendlich sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen und gemeinsam eine Entscheidung treffen, die auf den individuellen Bedürfnissen Ihrer Norwegian Lundehund-Hündin basiert. Es ist auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass eine Kastration ein irreversibler Eingriff ist und Auswirkungen auf das Verhalten und die Gesundheit Ihrer Hündin haben kann.




