Einige Tierärzte empfehlen, Hündinnen bereits im jungen Alter von 6 Monaten zu kastrieren, um das Risiko von ungewollten Schwangerschaften und Gebärmuttererkrankungen zu minimieren. Andererseits gibt es aber auch Tierärzte, die empfehlen, mit der Kastration bis zum Erreichen der Geschlechtsreife zu warten, um eine normale Entwicklung von Knochen und Muskulatur zu ermöglichen.
Bei Bracco Italiano-Hündinnen gibt es jedoch einige Rassen-spezifische Aspekte zu berücksichtigen. So neigen Bracco Italiano-Hündinnen dazu, an Harnwegsinfektionen zu erkranken, die durch die Kastration noch verstärkt werden können. Daher empfehlen einige Experten, mit der Kastration bis zum Alter von mindestens 2 Jahren zu warten, um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Kastration bei Hündinnen zu Verhaltensänderungen führen kann. Einige Hündinnen werden nach der Kastration ruhiger und weniger territorial, während andere Hündinnen aggressiver oder ängstlicher werden können. Daher sollte man sich gut überlegen, ob man den Hund kastrieren lassen möchte und sich von einem erfahrenen Tierarzt beraten lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es kein allgemeingültiges Alter gibt, ab dem man eine Bracco Italiano-Hündin kastrieren lassen sollte. Es ist wichtig, individuelle Faktoren wie Gesundheitszustand, Rasse, Alter und Verhalten des Hundes zu berücksichtigen und sich von einem erfahrenen Tierarzt beraten zu lassen.