Der Russische Spaniel ist eine sehr aktive Rasse und benötigt viel Bewegung. Ein passender Sport für diese Hunde wäre beispielsweise Agility. Bei diesem Sport müssen die Hunde Hindernisse überwinden und verschiedene Aufgaben bewältigen. Das fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die geistige Auslastung. Auch Flyball ist eine gute Option, da hier die Hunde schnell und koordiniert Hindernisse überwinden müssen.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Apportieren, bei dem der Hund Objekte zurückbringt. Diese Aktivität kann im Wasser oder an Land durchgeführt werden und gibt dem Hund eine sinnvolle Aufgabe. Außerdem kann auch Frisbee spielen eine gute Option sein, da dieses Spiel die Hunde körperlich herausfordert und sie gleichzeitig geistig aktiv sind.
Wichtig ist jedoch, dass der Hund nicht überanstrengt wird und dass der Sport an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Hundes angepasst wird. Es ist empfehlenswert, sich von einem erfahrenen Trainer oder Tierarzt beraten zu lassen, um Verletzungen und Überanstrengung zu vermeiden. Auch sollte der Hund ausreichend Ruhepausen haben und nicht nur sportlich gefordert werden.