Leopard Dogs haben ein kurzes bis mittellanges Fell mit einer dichten Unterwolle und einer leicht gewellten oder struppigen Deckhaar-Schicht. Das Fell ist in der Regel wetterfest und schmutzabweisend, aber es kann zu Verfilzungen und Knotenbildung führen, wenn es nicht regelmäßig gepflegt wird.
Ein regelmäßiges Bürsten oder Kämmen des Fells kann helfen, die loses Haar, Schmutz und Verwicklungen zu entfernen und das Fell glänzend und gesund zu halten. Es wird empfohlen, ein geeignetes Bürstenwerkzeug zu verwenden, das auf das Fell des Hundes abgestimmt ist. Für Leopard Dogs können weiche Borsten- oder Gummi-Bürsten, Fellpflegehandschuhe oder spezielle Unterwollbürsten oder -kämme effektiv sein.
Je nach Aktivitätsniveau, Umgebung und Felltyp kann es sein, dass ein Leopard Dog auch getrimmt werden muss, um das Fell zu kürzen oder zu entfernen, insbesondere in den wärmeren Monaten. Beim Trimmen des Fells sollte man vorsichtig sein und nur das notwendige Fell entfernen, um den Hund nicht zu verletzen oder das Fell zu beschädigen.
Es wird empfohlen, einen professionellen Hundepfleger oder Tierarzt zu konsultieren, um die beste Methode und den besten Zeitpunkt für das Trimmen des Fells zu bestimmen, insbesondere wenn man keine Erfahrung im Umgang mit Hundepflege hat.
Zusätzlich zur Fellpflege sollten Leopard Dogs regelmäßig gebadet und ihre Ohren und Zähne gereinigt werden, um Infektionen oder Krankheiten zu vermeiden. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und eine gute Hygiene sind ebenfalls wichtige Faktoren für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Leopard Dogs.