Ein Finnish Lapphund gilt in der Regel als erwachsen, wenn er etwa 1,5 bis 2 Jahre alt ist. Allerdings kann die Entwicklungszeit bei jedem Hund individuell unterschiedlich sein und kann auch von verschiedenen Faktoren abhängen, wie beispielsweise der Größe und dem Gewicht des Hundes.
Ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung eines Finnish Lapphunds ist die Pubertät, die normalerweise im Alter von 6 bis 12 Monaten beginnt und bis zu 18 Monate dauern kann. Während dieser Zeit kann der Hund unruhiger und nervöser werden, was mitunter zu Verhaltensproblemen führen kann. Es ist wichtig, dem Hund in dieser Phase viel Aufmerksamkeit und Training zu geben, um ihm zu helfen, sich zu einem ausgeglichenen und gut erzogenen Hund zu entwickeln.
Sobald ein Finnish Lapphund ausgewachsen ist, sollte er in der Lage sein, alle grundlegenden Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Komm“ zu beherrschen. Er sollte auch eine gewisse Selbstkontrolle und Impulskontrolle haben, um unerwünschtes Verhalten wie Bellen oder Anspringen zu unterdrücken.
Es ist wichtig, dass ein erwachsener Finnish Lapphund genügend Bewegung und geistige Stimulation erhält, um gesund und glücklich zu bleiben. Regelmäßige Spaziergänge, Laufen oder Agility-Training können dem Hund helfen, seine Energie loszuwerden und sein Verhalten positiv zu beeinflussen.
Im Allgemeinen ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften jedes Finnish Lapphunds zu berücksichtigen und entsprechend darauf zu reagieren, um eine gesunde und glückliche Entwicklung des Hundes zu fördern.