Die erste Läufigkeit tritt normalerweise im Alter von sechs bis zwölf Monaten auf. Danach kann die Hündin alle sechs bis acht Monate läufig werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Hündin anders ist und dass es keine festen Regeln gibt.
Während der Läufigkeit produziert die Hündin Hormone, die ihr Verhalten und ihre Stimmung verändern können. Sie kann unruhig, launisch und anhänglicher sein als sonst. Es ist wichtig, während dieser Zeit besonders auf sie aufzupassen und sie vor unerwünschter Aufmerksamkeit von anderen Hunden zu schützen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit der Läufigkeit umzugehen, wie zum Beispiel die Verwendung von speziellen Unterhosen oder Binden, um die Blutung aufzufangen. Es ist auch wichtig, die Hündin während dieser Zeit gut zu pflegen und ihr eine ausgewogene Ernährung zu geben.
Wenn Sie nicht planen, Ihre Hündin zu züchten, können Sie auch erwägen, sie kastrieren zu lassen. Eine Kastration kann das Risiko von bestimmten Gesundheitsproblemen reduzieren und verhindert, dass die Hündin ungewollt schwanger wird.
Insgesamt ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse Ihrer Hündin zu berücksichtigen und sich bei Fragen und Unsicherheiten an einen Tierarzt zu wenden.