Als Hund mit viel Energie und einem ausgeprägten Bewegungsdrang benötigt der Holländische Schmoushond regelmäßigen Auslauf und Bewegung. Es empfiehlt sich, mindestens zweimal täglich für jeweils 30 bis 60 Minuten mit dem Hund spazieren zu gehen oder ihn anderweitig körperlich zu belasten. Dabei ist es wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse des Hundes einzugehen und ihn nicht zu überfordern.
Um dem Hund Abwechslung und ausreichend Bewegung zu bieten, kann man zum Beispiel verschiedene Aktivitäten in den Spaziergang integrieren. Dazu zählen beispielsweise das Werfen von Bällen oder Frisbees, das Spielen von Such- oder Apportierspielen oder das Joggen oder Fahrradfahren mit dem Hund. Auch der Besuch von Hundespielplätzen oder das Training von Gehorsam und Tricks können eine sinnvolle Ergänzung zum täglichen Spaziergang sein.
Wichtig ist auch, den Hund auf seinen jeweiligen Energielevel und seine Tagesform einzustellen. An Tagen, an denen er besonders aufgedreht oder energiegeladen ist, kann man ihm mehr Bewegung und Auslauf bieten, während an ruhigeren Tagen auch kürzere Spaziergänge ausreichen können. Auch das Wetter und die Jahreszeit sollten bei der Planung der Gassigänge berücksichtigt werden – bei Hitze oder Kälte sollte man den Hund nicht überfordern und ihm ausreichend Ruhepausen gönnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Holländische Schmoushond regelmäßigen Auslauf und Bewegung benötigt, um glücklich und gesund zu bleiben. Dabei sollten die individuellen Bedürfnisse des Hundes berücksichtigt und abwechslungsreiche Aktivitäten in den Spaziergang integriert werden. Mit einer ausgewogenen Planung und Rücksichtnahme auf den Hund kann man sicherstellen, dass er jeden Tag ausreichend Bewegung und Spaß hat.