Wie lange dauert die Pubertät bei einem Westfälische dachsbracke?

    Bei Rüden beginnt die Pubertät oft mit dem Einsetzen der Geschlechtsreife, die sich in Form von vermehrtem Markieren, gesteigerter Aggressivität gegenüber anderen Hunden oder einem gesteigerten Interesse an läufigen Hündinnen äußern kann. Bei Hündinnen äußert sich die Pubertät oft durch das Einsetzen der ersten Läufigkeit, die von Blutungen und einem gesteigerten Interesse an Rüden begleitet wird.

    Während der Pubertät sollten Besitzer darauf achten, dass der Hund ausreichend Bewegung und Beschäftigung bekommt, um überschüssige Energie abzubauen. Gleichzeitig sollte man aber auch Geduld und Verständnis für das veränderte Verhalten des Hundes aufbringen und ihm eine klare Führung und Erziehung bieten.

    Indem man dem Hund klare Regeln und Grenzen setzt und ihm konsequent zeigt, was erwünschtes Verhalten ist, kann man dazu beitragen, dass er auch nach der Pubertät ein ausgeglichenes und gut erzogenes Familienmitglied bleibt. Eine gute Basis für eine positive Entwicklung während der Pubertät sind eine liebevolle Erziehung und eine enge Bindung zwischen Hund und Besitzer.