Körperliche Veränderungen können sein:
– Das Wachstum des Hundes verlangsamt sich und der Hund erreicht seine endgültige Größe und Gewicht.
– Der Hund bekommt seine bleibenden Zähne und verliert seine Milchzähne.
– Die Knochen und Muskeln des Hundes werden stärker und seine Bewegungen werden geschmeidiger.
Verhaltensmäßige Veränderungen können sein:
– Der Hund kann ungestüm und übermütig werden und sich schwerer kontrollieren lassen.
– Der Hund kann beginnen, sein Territorium zu markieren und andere unerwünschte Verhaltensweisen zu zeigen.
– Der Hund kann hormonelle Veränderungen durchmachen, die zu einer gesteigerten Aggressivität oder Dominanz führen können.
Während der Pubertät ist es wichtig, dass Sie Ihrem Hund eine konsequente Erziehung und ausreichend Bewegung bieten. Eine gute Sozialisierung und Training können dazu beitragen, negative Verhaltensweisen zu minimieren und Ihrem Hund zu helfen, die Erwachsenenjahre gesund und glücklich zu erreichen.
Einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihren Hund während der Pubertät zu unterstützen, sind:
– Verstärken Sie die positiven Verhaltensweisen Ihres Hundes durch Belohnungen und Lob.
– Vermeiden Sie Strafen und körperliche Bestrafung, da dies zu unerwünschtem Verhalten führen kann.
– Bieten Sie Ihrem Hund ausreichend Bewegung und körperliche Aktivität, um seine Energie zu kanalisieren.
– Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe von einem Hundetrainer oder Verhaltensspezialisten.
Insgesamt kann die Pubertät bei einem Holländischen Schmoushond eine anspruchsvolle Zeit sein, aber mit Geduld, Liebe und konsequenter Erziehung können Sie Ihrem Hund helfen, diese Phase erfolgreich zu meistern.