Ein Havaneser ist ein kleiner, agiler Hund, der gerne spielt und sich bewegt. Daher eignet sich dieser Hund für viele verschiedene Sportarten und Aktivitäten. Eine gute Wahl wäre zum Beispiel Agility, da es den Hund geistig und körperlich herausfordert und er dabei seine natürlichen Fähigkeiten wie Wendigkeit und Schnelligkeit nutzen kann. Beim Agility muss der Hund einen Hindernisparcours überwinden, was ihm viel Spaß macht und gleichzeitig seine Koordination und Konzentration fördert.
Eine weitere geeignete Sportart für Havaneser ist Flyball. Hierbei muss der Hund über eine Reihe von Hürden springen und anschließend eine Box betätigen, um einen Ball freizugeben, den er dann zurück zum Startpunkt bringen muss. Flyball ist ein schneller und dynamischer Sport, der den Hund und seinen Besitzer gleichermaßen fordert und viel Spaß macht.
Auch Longieren und Obedience sind gute Sportarten für Havaneser. Beim Longieren wird der Hund auf einem Kreis geführt und muss verschiedene Übungen wie Stoppen, Richtungswechsel und Slalom durchführen. Beim Obedience geht es darum, den Hund verschiedene Kommandos wie Sitz, Platz und Fuß beizubringen und ihn damit zu einem gehorsamen und gut erzogenen Begleithund zu machen.
Neben diesen Sportarten gibt es auch viele andere Aktivitäten, die Havaneser gerne ausführen, wie zum Beispiel Ballspiele, Schwimmen oder Spazierengehen. Wichtig ist, dass der Hund genügend Bewegung und geistige Herausforderung bekommt, um ausgeglichen und zufrieden zu sein. Es ist jedoch auch wichtig, die Belastbarkeit des Hundes zu berücksichtigen und ihn nicht zu überfordern. Deshalb ist es sinnvoll, sich vor Beginn einer neuen Sportart mit einem Tierarzt oder einem erfahrenen Hundetrainer abzusprechen, um sicherzustellen, dass der Hund körperlich und mental bereit ist.