Es gibt einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass eine Hündin läufig wird. Dazu gehören Schwellungen und Veränderungen in der Farbe und Konsistenz der Vulva, vermehrtes Lecken im Genitalbereich sowie ein gesteigertes Interesse anderer Hunde an ihr. Einige Hündinnen können auch Verhaltensänderungen zeigen, wie z.B. eine gesteigerte Unruhe und Aggressivität.
Wenn Sie eine Ungarische Vorstehhund-Hündin haben, die läufig ist, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sie zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass sie gesund bleibt. Eine gute Hygiene ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden, und Sie sollten sie während dieser Zeit möglichst nicht unbeaufsichtigt draußen lassen, um unerwünschte Paarungen zu verhindern.
Sie können auch in Erwägung ziehen, Ihre Hündin während dieser Zeit in einer Hündinnenbuxe oder einem Schutzhöschen zu halten, um Blutungen aufzufangen und den Schutz vor unerwünschter Paarung zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Hündin bequem ist und sich frei bewegen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Ungarische Vorstehhund-Hündin normalerweise zweimal im Jahr läufig wird, wobei die Läufigkeit etwa drei Wochen dauert. Es gibt einige Anzeichen, auf die Sie achten können, um zu erkennen, wann Ihre Hündin läufig wird, und es gibt einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sie während dieser Zeit zu unterstützen und zu schützen.