Es ist wichtig, die Anzeichen einer beginnenden Läufigkeit zu beobachten, wie zum Beispiel vermehrtes Lecken der Genitalregion, Schwellungen oder Blutungen. Wenn diese Anzeichen auftreten, ist es ratsam, die Hündin von Rüden fernzuhalten und gegebenenfalls eine Schutzhose oder ähnliches zu verwenden, um die Blutung aufzufangen.
Während der Läufigkeit sollte die Hündin auch besonders aufmerksam beobachtet werden, da sie möglicherweise unruhiger oder aggressiver als sonst sein kann. Es ist auch wichtig, ihre Hygiene zu gewährleisten, indem man sie regelmäßig reinigt und darauf achtet, dass sie nicht in verschmutztem Wasser oder auf unsauberen Böden herumläuft.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Läufigkeit durch eine chemische Kastration zu unterbinden, die jedoch mit Risiken und Nachteilen verbunden sein kann. Es ist daher ratsam, sich vor einer solchen Entscheidung von einem Tierarzt beraten zu lassen.
Insgesamt ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitszustände einer Havaneser-Hündin zu berücksichtigen und sich bei Fragen und Unsicherheiten an einen Tierarzt zu wenden.