Anzeichen dafür, dass eine Hündin läufig wird, können Schwellungen der Vulva, vermehrte Aufmerksamkeit männlicher Hunde, häufiges Lecken der Genitalien und Blutungen aus der Scheide sein. In dieser Phase sollte man besonders darauf achten, dass die Hündin nicht ungewollt gedeckt wird, etwa durch Aufsicht während Spaziergängen oder das Tragen einer Schutzhose.
Wenn man nicht plant, mit der Hündin zu züchten, kann man auch über eine Kastration nachdenken. Diese kann die Risiken von Gesäugetumoren und Scheidenvorfall senken, sowie das Verhalten der Hündin positiv beeinflussen.
Insgesamt sollte man bei der Läufigkeit der Hündin immer aufmerksam sein und gegebenenfalls einen Tierarzt konsultieren, um mögliche Probleme zu vermeiden und eine optimale Gesundheit der Hündin sicherzustellen.