Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um festzustellen, ob ein West Country Harrier wirklich erwachsen ist. Einige Tipps und Beispiele sind:
1. Verhalten: Ein erwachsener Harrier zeigt im Allgemeinen ein ruhigeres und ausgeglicheneres Verhalten als ein Welpe. Er ist in der Lage, Anweisungen und Regeln zu befolgen und zeigt weniger impulsives Verhalten.
2. Fortpflanzungsreife: Ein Harrier gilt als erwachsen, wenn er geschlechtsreif ist und in der Lage ist, sich fortzupflanzen. Dies geschieht in der Regel im Alter von etwa 12 bis 18 Monaten.
3. Körperliche Merkmale: Ein erwachsener Harrier hat in der Regel eine ausgeprägte und muskulöse Körperstruktur sowie einen kräftigen Kiefer und zähne. Das Fell ist dicht und glänzend.
4. Gesundheit: Ein erwachsener Harrier sollte in guter Gesundheit sein und frei von genetischen Erkrankungen oder Problemen sein, die bei jungen Harriern häufiger auftreten können.
Um sicherzustellen, dass ein West Country Harrier als erwachsen gilt, ist es wichtig, regelmäßige Tierarztbesuche durchzuführen und eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung und Training zu gewährleisten. Indem man sich um alle Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens des Harriers kümmert, kann man sicherstellen, dass er ein glückliches und erfülltes Leben führt.