Verhaltensänderungen können auftreten, wenn der Hund beginnt, seinen Platz in der Rangordnung der Familie zu finden. Er kann anfangen, seine eigene Meinung zu haben und seine Grenzen zu testen. Es ist wichtig, in dieser Zeit konsequent zu sein und klare Regeln und Erwartungen zu setzen.
Persönlichkeitsveränderungen können auch auftreten, wenn der Hund erwachsener wird. Einige Wetterhoun können unabhängiger werden und andere können anhänglicher werden. Es ist wichtig, den Hund gut zu beobachten und auf Veränderungen im Verhalten zu achten, um angemessen darauf reagieren zu können.
Das Aussehen des Wetterhoun kann sich auch während der Pubertät verändern. Der Hund kann an Größe und Muskelmasse zunehmen und das Fell kann dichter und länger werden. Es ist wichtig, den Hund während dieser Zeit gut zu pflegen und regelmäßig zu bürsten, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden.
Insgesamt ist die Pubertät eine wichtige Zeit in der Entwicklung des Wetterhoun. Es ist wichtig, geduldig zu sein und dem Hund die Unterstützung und Anleitung zu geben, die er braucht, um zu einem glücklichen und gesunden erwachsenen Hund heranzuwachsen.