Es ist wichtig, den Vizsla regelmäßig zu bürsten, um lose Haare zu entfernen und die Haut zu massieren. Eine regelmäßige Bürstenroutine kann auch dazu beitragen, dass der Vizsla ein glänzendes Fell behält. Wenn der Vizsla jedoch schwimmt oder im Freien aktiv ist, kann es notwendig sein, ihn ab und zu zu baden und trocken zu föhnen.
Es ist auch wichtig, die Ohren des Vizslas regelmäßig zu reinigen und auf Anzeichen von Infektionen oder Entzündungen zu achten. Die Nägel sollten ebenfalls alle paar Wochen geschnitten werden, um ein Überwachsen zu verhindern.
In Bezug auf das Trimmen gibt es jedoch einige Bereiche, die möglicherweise gekürzt werden müssen, um das Erscheinungsbild und die Hygiene zu verbessern. Dazu gehören das Entfernen von Haaren um die Ohren, die Pfoten und die Analregion.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Trimmen des Vizslas nicht zu kurz oder zu häufig erfolgen sollte, da dies Hautirritationen und Infektionen verursachen kann. Es ist am besten, einen professionellen Hundefriseur zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Trimmen sicher und effektiv durchgeführt wird.
Insgesamt ist es wichtig, den Hungarian Vizsla regelmäßig zu pflegen, um eine gute Gesundheit und ein attraktives Erscheinungsbild zu erhalten. Obwohl das Trimmen nicht unbedingt erforderlich ist, können gezielte Kürzungen an einigen Stellen dazu beitragen, das Wohlbefinden des Hundes zu verbessern.