Im Allgemeinen wird die Kastration bei Hündinnen empfohlen, um das Risiko von Gebärmutterentzündungen, Brustkrebs und unerwünschter Schwangerschaft zu reduzieren. Die meisten Tierärzte empfehlen, die Kastration vor der ersten Hitze der Hündin durchzuführen, da dies das Risiko von Brustkrebs reduzieren kann. In der Regel tritt die erste Hitze bei Hündinnen im Alter von etwa sechs bis zwölf Monaten auf.
Es gibt jedoch auch Bedenken, dass eine Kastration das Risiko von Hüftdysplasie, Kreuzbandrissen und einigen Formen von Krebs erhöhen kann. Einige Studien haben gezeigt, dass Hündinnen, die vor der Pubertät kastriert wurden, ein höheres Risiko für diese Gesundheitsprobleme haben als solche, die später kastriert wurden.
Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie die Kastration das Verhalten Ihrer Hündin beeinflussen kann. Einige Hündinnen können nach einer Kastration ruhiger und weniger territorial werden, während andere möglicherweise ängstlicher oder unsicherer werden. Es ist wichtig, diese potenziellen Verhaltensänderungen mit Ihrem Tierarzt zu besprechen und zu berücksichtigen, ob sie für Ihre Hündin in ihrer Umgebung von Vorteil sind.
Letztendlich ist die Entscheidung, ob und wann eine Kastration für Ihre Gordon Setter-Hündin durchgeführt werden soll, eine persönliche Entscheidung, die auf den individuellen Bedürfnissen Ihrer Hündin basiert. Es ist wichtig, Ihre Optionen zu erforschen und mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.